Die öffentliche Université de Technologie de Troyes (UTT – www.utt.fr) wurde 1994 gegründet und ist Mitglied der UT-Gruppe, die die 4 Technischen Universitäten umfasst. Dazu gehören, neben der UTT, die UTC (Compiègne), die UTBM (Belfort-Montbéliard) sowie die UTSEUS (Sino-European University of Technology der Universität Shanghai, 2005 gegründet).

Die UTT koordiniert die Initiative der Europäischen Technischen Universität, EUt+.
Das Hauptgebäude der Universität ist ein futuristisches, elliptisches Gebäude mit einer erstklassigen Ausstattung und der Campus befindet sich neben einem Sportkomplex, weniger als fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Die UTT zählt zu den französischen Ingenieurhochschulen und erfüllt kohärent die Aufgaben der Hochschulbildung, der Forschung und des Technologietransfers. Es werden Abschlüsse vor allem in den Bereichen Technik und Ingenieurwesen verliehen, vom Bachelor bis zur Promotion sowie lebenslanges Lernen. Die UTT bietet 8 Ingenieur-Spezialisierungen, 1 Master mit 3 Fachrichtungen und 9 Studien-gängen, 1 Doktorat mit 3 Spezialisierungen; 3 Diplome für spezialisierte Master®; 5 Universitätsdiplome (DU); 3 Berufslizenzen. Was die Forschung betrifft,zählt die UTT 5 Forschungseinheiten, 187 Doktoranden und schließt 60 Technologietransferverträge pro Jahr.

Einige Zahlen (Januar 2023)
- 3106 Studierende, darunter 2286 Studierende der Ingenieurwissenschaften
- 14 608 Absolventen, davon 9003 Diplom-Ingenieure (500 Ingenieurabsolventen pro Jahr)
- 26 % ausländische Studierende und mehr als 230 internationale Hochschulpartnerschaften
- 3000 Partnerunternehmen und 6 industrielle Lehrstühle.
Information zur Stadt
Troyes, einst regionaler Herrschaftssitz der Grafen der Champagne, ist eine kunst- und geschichtsträchtige Stadt, die etwa 150 Kilometer im Südosten von Paris liegt.
In der Altstadt ist die mittelalterliche Architektur mit ihren Fachwerkhäusern und den schachbrettartig angeordneten Fassaden aus dunkelroten und kreidefarbenen Ziegeln erhalten geblieben.
Die Altstadt wird wegen ihrer ungewöhnlichen Form “Champagnerkorken” genannt.




Troyes liegt außerdem in der Nähe einiger der schönsten Landschaften der Region: zum Beispiel liegt nur 20 Kilometer von Troyes entfernt an einem großen Wald der „Lac de la Forêt d’Orient“, ein großer künstlicher See, wo man schön baden und segeln kann.
Die Region Aube ist auch für ihren Champagner und ihre Weine berühmt: Ein Viertel der gesamten Champagnerproduktion wird hier angebaut und die “Route du Champagne” führt durch charmante Dörfer und wunderschöne Landschaften.


[Crédits photographiques : Lybellule pour le Conseil départemental de l’Aube, Philippe Lemoine, Daniel le Névé pour Troyes Champagne Tourisme, champagne-ardenne-photo.com]
Meet the lecturers
- UTT Troyes: Treffen Sie Kristine Brousset, Dozentin an der Technischen Universität Troyes
- CUT Cyprus: Treffen Sie Dimitrios Boglou, Dozentin an der Technischen Universität Zyperns
- h_da – Darmstadt: Treffen Sie Dr. Stefanie Morgret, Dozentin an der h_da
- h_da – Darmstadt: Treffen Sie Uta Hameister, Dozentin an der h_da
- TU Dublin: Treffen Sie Dr. Catherine Spencer
- UPCT – Cartagena: Treffen Sie Dr. Natalia Carbajosa
No Comments