
Hallo, γεια σας!
ich heiße Maria Karoula und komme aus Zypern aus der Stadt Limassol.
Ich habe Deutsche Philologie,Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen studiert.
Nachdem ich mein Magistra Artium abgesschlossen hatte, habe ich als Deutschlehrerin an verschiedenen privaten und staatlichen Sprachshulen und Sekudärschulen Zyperns gearbeitet.
Seit 2016 arbeite ich als Lehrkraft im Sprachzentrum der Technischen Universität Zyperns, im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache.
Der Deutschkurs an der Technischen Universität Zyperns ist ein 4 Unterrichtsstunden pro Woche Auswahlfach, der sich auf das Erlernen der Deutschen Sprache auf dem Anfängerniveau (A1-A2.1) konzentriert. Der Kurs ist so gestaltet damit er die mündlichen, schriftlichen, leseverstehen und hörverstehen Fähigkeiten der Universitätsstudenten fördert. In diesem Kurs lernen die Studenten Gespräche zu führen, die Aussprache und Grammatik der Deutschen Sprache zu üben und dadurch ihre Sprach- und Vokabelkentnisse zu verbessern und zu erweitern. Um eine bessere Lernumgebung zu gestalten wird das Lernen der Sprache durch verschiedenen Landesthemen und Multimediatechnologie angereichert. Am Ende dieses Kurses wird von den Studenten erwartet, dass sie die Deutsche Sprache angemessen des CEFR A1 –A2.1 Niveau entwickelt haben um sich auf Deutsch ausdrücken zu können.
Die Idee der Mehrsprachigkeit und Interkulturalität innerhalb von EUt+ finde ich besonders interessant ,deswegen nehme ich zum ersten Mal am DACADU II Projekt teil. Das Blended learning und die Zusammenarbeit mit unseren EUt+ Partneruniversitäten ist mir eine ganz neue Erfahrung und große Freude..
Hello, γειά σας! My name is Maria Karoula and I am coming from Cyprus, from the city of Limassol.
I have studied German Philology, German Literature and Political Sciences at the RWTH Aachen in Germany.
After I had finished my studies and got my Magistra Atrium, i had been working as a German Language Teacher at several private and public language Institutes and secondary schools.
Since 2016 I have been working at the Language Centre of the Cyprus University of Technology ,as a German Language Teacher at the section German as a foreign Language.
The German Course at the Cyprus University of Technology is a four-hour per week, elective course that concentrates on the learning of German at Beginner level ( A1-A2.1). It is particularly designed to meet the needs of university students studying in various fields. The course focuses on the development of speaking, writing, reading and listening skills. In this course students learn basic German conversations, practice pronunciation, grammar and improve their language and vocabulary skills through different topics and with the help of multimedia technology. This course is also enhanced with elements of specific language depending on students’ fields. Students are expected to develop sufficient range of language to be able to express themselves with a degree of clarity, at beginner level equivalent to Common European Framework of Reference (CEFR) for languages level A1-A2.1. I find the Idea of new Pathways to Multilingualism and Interculturality via Blended Mobility very exciting ,this will be my first experience and I am looking forward to start the collaboration between staff and students at four Universities.
No Comments